Die eyeconex Software wurde entwickelt um dynamisch und innovativ Lichtanlagen zu organisieren. Aufbauend auf der Analyse von Räumen und den Bedürfnissen des Kunden wird ein modernes Lichtkonzept erstellt, das im Rahmen des eyeconex-Lichtmanagements betreut wird. Die Steuerung erfolgt bequem per mobilem Endgerät im Offline- oder Online-Modus. Dabei wird jeder Befehl digital von Lichtquelle zu Lichtquelle in einem Mesh-System weiter gegeben.
Effektive Lichtplanung als Basis
Zuverlässige kompatible Leuchten und Leuchtmittel
Kostenlose App
Offline und Online Bedienung
Bedienung per mobilem Endgerät
Bedienung an jedem Ort
Passwortgeschützt
Sichere und schnelle Verbindung
Zahlreiche Funktionen
Responsive Design
Selbsterklärendes Menü
Zuverlässiger Service
„Colourbeam -App heißt jetzt eyeconexHOME“
Die „HOME“ Version bietet dem Nutzer eine Vielzahl an Funktionen für das Managen von Lichtkonzepten in privaten Haushalten und Gewerben. Die App ist das ideale Werkzeug um Ideen und Konzepte der Lichtplanung im Rahmen des eyeconex-Lichtmanagements umzusetzen. Die Steuerung erfolgt im Offline-Modus per Bluetooth.
Über die eyeconex „HOME“ App können bis zu 128 Leuchten und Leuchtmittel über Bluetooth gesteuert werden. Mit den zahlreichen Funktionen wie dimmen, timen, Szeneneinstellungen u.v.m. lassen sich effektive Lichtkonzepte für individuelle Anwendungen leicht erstellen und steuern. Das Responsive Design und die selbsterklärende Menüführung sorgen außerdem für eine klare Darstellung und einfache Bedienung.
Die „PRO“ Version ermöglicht dem Nutzer die Ausführung eines effektiven Lichtmanagements für größere Gewerbe. Die zahlreichen Funktionen der App wie Dimmen, Timen, Szenenerstellung uvm. ermöglichen ein dynamisches und effektives Organisieren von Lichtkonzepten zur Verkaufsförderung am Point of Sale. Mit eyeconex wird aber auch ein durchdachtes Energie- und Lebensdauermanagement unterstützt, für einen kosten- und ressourcensparenden Betrieb der Lichtanlage.
Über Gateways können bis zu 2560 Leuchten und Leuchtmittel sowohl Offline im eigenen Netzwerk als auch Online gesteuert werden. Die Bedienung der Applikation kann im Offline-Modus per Bluetooth erfolgen aber auch online mit integrierter Masterbox per Wifi. So kann der Nutzer an jedem beliebigen Ort sein Licht managen. Das Responsive Design und die selbsterklärende Menüführung sorgen außerdem für eine klare Darstellung und einfache Bedienung.