Seit Anfang 2018 ist ledxon Mitglied des Industriebeirats IAB, Industrial Advisory Board, beim Exzellenzcluster MERGE an der Technischen Universität Chemnitz. Der Beirat besteht aus Partnern aus der Industrie, welche die Wissenschaftler bei Anwendungen und aktuellen Trends ressourcenschonender Technologien und Komponenten beraten.
MERGE ist deutschlandweit der erste und einzige Bundesexzellenzcluster auf dem Gebiet der Leichtbauforschung. Die Technologiefusion für multifunktionale Leichtbaustrukturen ist bereits zum 1. November 2012 gestartet. Über 100 Forscher und Techniker aus sechs Forschungsbereichen arbeiten an der Umsetzung des Projekts, das mit rund 40 Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird.
Aus Sicht der Europäischen Kommission gehört Leichtbau zu den Schlüsseltechnologien der Zukunft. Ziel des Clusters ist es, derzeit noch getrennte Fertigungsprozesse bei der Verarbeitung unterschiedlicher Werkstoffgruppen, wie Metalle und Kunststoffe sowie technische Textilien, zusammenzuführen. „Transdisziplinär arbeiten hier Forscher gemeinsam mit Studierenden an vielen für die Zukunft drängenden gesellschaftlichen Fragestellungen“, erklärt Prorektor Prof. Dr. Heinrich Lang.
Mehr Informationen zum Projekt, das noch bis 31. Dezember 2018 läuft, unter
www.tu-chemnitz.de
Foto: TU Chemnitz/Hendrik Schmidt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Mit Tools von externen Anbietern wie z.B. Youtube oder GoogleMaps möchten wir unseren Besuchern einen Mehrwert bieten.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |